Idsteiner Frauentag

Am 8. März 2025 unterstützten wir die Hochschulstadt Idstein bei der Sonderveranstaltung anlässlich des Weltfrauentages. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Über den Tag verteilt kamen viele Gäste von nah und fern und haben diesen besonderen Tag mit uns im Kulturbahnhof der Stadt verbracht.

Unser Stammtisch erfreut sich großer Beliebtheit. Veranstaltungen zu vielen aktuellen Themen wurden gut besucht und angenommen. Los ging es am 22. Januar 2025 mit Eberle und dem Thema Ordnung4You. Auch das Thema Künstliche Intelligenz wurde auf vielfachen Wunsch wieder in die Planung genommen. Am 27.03.25 hatten wir dazu noch einmal den KI-Experten Jens Moosbrugger aus Frankfurt mit einem Update zu Gast und am 13.05.2025 ergänzte Katja Peteratzinger das Thema „Praktische Anwendungen mit KI“. Am 04.06.2025 waren wir inspiriert durch Sabine Peiler „mit allen Sinnen“ beim Thema Natur.

Im Sommer steht eine Stadtführung „Frauen“ an. Die beginnen wir im Killingerhaus der Stadt Idstein mit einem Begrüßungssekt der Idsteiner Hospizstiftung vor dem Ernst Töpfer Bild „Stammtischrunde im Hotel im Tal“ ein wunderbares Porträt aus vergangener Zeit, wo Stammtischtreffen wohl eher“ Männersache“ war. Dafür reservieren Sie bitte den 29.07.2025 – 20.00 Uhr. Zum traditionellen „Talk im Hof“ geht dann aber am 27.08.2025 ab 20.00 Uhr wieder in unser Stammhotel, dem Hotel HÖERHOF. Dort treffen wir uns im August immer zum Netzwerken unter freiem Himmel im Innenhof des Hotels. Wir haben gutes Wetter bestellt! (sonst sind wir natürlich im Hotel).

Wir sind gerade dabei, das Programm für den Herbst 2025 zusammenzustellen. Der Kalender wird sich in den kommenden Tagen und Wochen noch füllen.

Unterstützen möchten wir auch im nächsten Jahr in Zusammenarbeit mit der Frauenbeaufttragten der Stadt Idstein, Elke Müller, die Frauen der Idsteiner Geschäftswelt und Umgebung…. Bitte schauen Sie immer wieder auf unsere Webseite, damit Sie aktuell informiert sind und bleiben.

Von der Vision bis heute …

Im Juni 2004 veranstalteten die Initiatorinnen Heidi Göbel, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Idstein und Beate Oehl, Trainerin und Hochschuldozentin, den 1. Idsteiner Frauentag zum Thema: „Frauen in Balance“.

Aus der Energie der ersten Veranstaltung heraus wurde die Idee geboren, die Begegnungen zu pflegen und weitere Vernetzungen zu initiieren. Der erste Stammtischabend setzte ein Zeichen und seit dem treffen sich regelmäßig interessante und interessierte Frauen (und auch Männer) zum Netzwerken und Gedankenaustausch. Wir sind stolz darauf, dass unser Stammtisch Menschen aus den umliegenden Gemeinden und Städten anzieht. Aus Niedernhausen, Eppstein, Limburg, Wiesbaden und Frankfurt und manchmal auch von weiter weg kommen sie zu unseren Veranstaltungen in den HÖERHOF und genießen die besondere Atmosphäre des Hauses. Viele loben den Charme der Veranstaltung und kommen immer wieder, sei es als Referent/-in oder als Gast.

Das Jahr 2024 war sehr aktiv für das Frauentagsteam. Im Juni richteten wir in enger Zusammenarbeit mit Elke Müller, die aktuell die Funktion der Gleichstellungsbeauftragten in der Hochschulstadt Idstein ausübt, unsere Jubiläumsveranstaltung: 20 Jahre Idsteiner Frauentag. Das Programm fand großen Anklang. Wir danken an dieser Stelle alle Aktiven, Sponsoren und Gästen. Inzwischen wurde der Erlös der Veranstaltung an die Hospizstiftung e.V. im Idsteiner Land überreicht.
Am 8. März 2025 unterstützen wir die Hochschulstadt Idstein bei der Sonderveranstaltung anlässlich des Weltfrauentages, die ab 14.30 Uhr im Kulturbahnhof stattfindet.

Unser Stammtisch erfreut sich großer Beliebtheit. Veranstaltungen zu vielen aktuellen Themen wurden gut besucht und angenommen. Wir sind gerade dabei, das Programm für 2025 zusammenzustellen. Der Kalender wird sich in den kommenden Tagen und Wochen noch füllen. Los ging es am 22. Januar 2025 mit dem Thema Ordnung4You. Auch das Thema Künstliche Intelligenz werden wir aktualisieren und auf vielfachen Wunsch wieder in die Planung nehmen. Hierfür können Sie sich schon mal den 27.03.25 in Ihrem Kalender blocken. Darüber hinaus planen wir gerade in Zusammenarbeit Elke Müller den Internationalen Frauentag am 8.03.2025 im Kulturbahnhof zu gestalten. Unterstützen möchten wir auch im nächsten Jahr die Frauen der Idsteiner Geschäftswelt und Umgebung…. Bitte schauen Sie immer wieder auf unsere Webseite, damit Sie aktuell informiert sind und bleiben.

ONLINE bei Facebook (Idsteiner Frauentag) und LinkedIn (Netzwerk: Idsteiner Frauentag) können Sie alle bevorstehenden Veranstaltungen und Updates verfolgen. Wir freuen uns immer über neue Gruppenmitglieder! Achtung: seit dem 11. Januar 2023 hat XING alle Gruppen gelöscht.